OUR MELODY Music Note of our Melody

Impressum

Inhaber der Webseite / Webpage Owner: Maria Ferraz Maina
Webpage: https://www.our-melody.de
Adress: 10405 Berlin
Email: contact@our-melody.de
Steuernummer / Tax Number: 31/285/03585

  Zurück zur Hauptseite   Back to Main page

  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
    Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
    Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
    >> Link zur www.bfdi.bund.de
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
    Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
  • Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
    Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
  • SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
    Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
  • Kontaktformular
    Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt
  • Kommentare und Beiträge
    Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.

    Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten.

    Auf derselben Rechtsgrundlage behalten wir uns vor, im Fall von Umfragen die IP-Adressen der Nutzer für deren Dauer zu speichern und Cookies zu verwenden, um Mehrfachabstimmungen zu vermeiden.

    Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge mitgeteilte Informationen zur Person, etwaige Kontakt- sowie Websiteinformationen als auch die inhaltlichen Angaben, werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.
  • Onlinepräsenzen in sozialen Medien
    Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.

    Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.

    Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).

    Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung in die vorbeschriebene Datenverarbeitung gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.

    Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.

    Facebook, -Seiten, -Gruppen, (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) auf Grundlage einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten
    Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/

    Google/ YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
    Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

    Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA)
    Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy/

    Pinterest (Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA)
    Datenschutzerklärung: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
  • Google Fonts
    Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
    Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
    Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
  • Cookies
    Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen. Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
  • Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
  • Fragen an den Datenschutzbeauftragten
    Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
    contact@our-melody.de
  • Zurück zur Hauptseite

  • Privacy Policy
  • Revocation of your consent to data processing
    Only with your express consent are some processes of data processing possible. A revocation of your already given consent is possible at any time. For the revocation is sufficient an informal message by e-mail. The legality of the data processing carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.
  • Right to complain to the competent authority
    As the person affected, in the event of a breach of data protection law, you have a right of appeal to the competent supervisory authority. The competent supervisory authority with regard to data protection issues is the state data protection officer of the federal state in which the headquarters of our company is located. The following link provides a list of data protection officers and their contact details:
    >> Link to www.bfdi.bund.de
  • Right to data portability
    Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
  • Right to information, correction, blocking, deletion
    You have the right at any time within the scope of the applicable legal provisions to provide free information about your stored personal data, source of the data, their recipients and the purpose of data processing and, if necessary, a right to correct, block or delete this data. In this regard and also to further questions on the subject of personal data, you can always contact us via the contact options listed in the imprint.

  • SSL or TLS encryption
    For security reasons and to protect the transmission of confidential content that you send to us as a site operator, our website uses an SSL or. TLS encryption. Thus, data that you submit via this website, for others not readable. You will recognize an encrypted connection at the "https: //" address bar of your browser and at the lock icon in the browser bar.

  • Contact Form
    Data submitted via the contact form, including your contact details, will be stored to process your request or to be available for follow-up questions. A disclosure of this data will not take place without your consent. The processing of the data entered into the contact form takes place exclusively on the basis of your consent (Art. 6 (1) lit. GDPR). A revocation of your already given consent is possible at any time. For the revocation is sufficient an informal message by e-mail. The legality of the data processing operations carried out until the revocation remains unaffected by the revocation. Data submitted via the contact form will remain with us until you request us to delete it, revoke your consent to storage or you no longer need to retain your data. Mandatory statutory provisions - especially retention periods - remain unaffected.

  • Comments and posts
    If users leave comments or other contributions, their IP addresses may be based on our legitimate interests within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f. GDPR be stored for 7 days. This is for our own safety, if someone leaves illegal content in comments and contributions (insults, prohibited political propaganda, etc.). In this case, we ourselves can be prosecuted for the comment or post and are therefore interested in the identity of the author.

    Furthermore, we reserve the right, in accordance with our legitimate interests. Art. 6 para. 1 lit. f. GDPR to process the information of users for the purpose of spam detection.

    On the same legal basis, we reserve the right, in the case of surveys, to store the IP addresses of users for the duration of their use and to use cookies to avoid multiple votes.

    The information provided in the comments and contributions to the person, any contact and website information as well as the content information, we are permanently stored until the opposition of the users.


  • Online presence in social media
    We maintain online presence within social networks and platforms in order to communicate with customers, prospects and users active there and to inform them about our services.

    We point out that data of the users outside the area of the European Union can be processed. This may result in risks for the users because e.g. enforcement of user rights could be made more difficult. With respect to US providers certified under the Privacy Shield, we point out that they are committed to respecting EU privacy standards.

    Furthermore, the data of the users are usually processed for market research and advertising purposes. Thus, e.g. user profiles are created from the user behavior and the resulting interests of the users. The usage profiles can in turn be used to e.g. Place advertisements inside and outside the platforms that are allegedly in line with users' interests. For these purposes, cookies are usually stored on the computers of the users, in which the user behavior and the interests of the users are stored. Furthermore, in the usage profiles, data can also be stored independently of the devices used by the users (in particular if the users are members of the respective platforms and are logged in to them).

    The processing of the personal data of users is based on our legitimate interests in an effective information of users and communication with users in accordance with. Art. 6 para. 1 lit. f. GDPR. If the users are asked by the respective providers of the platforms for a consent to the above-described data processing, the legal basis of the processing is Art. 6 para. 1 lit. a., Art. 7 GDPR.

    Also in the case of requests for information and the assertion of user rights, we point out that these can be claimed most effectively from the providers. Only the providers have access to the data of the users and can directly take appropriate measures and provide information. If you still need help, then you can contact us.






    Facebook, -pages, -groups, (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) based on an agreement on joint processing of personal data
    Privacy policy: https://www.facebook.com/about/privacy/


    Google/ YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
    Privacy policy: https://policies.google.com/privacy

    Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA)
    Privacy policy: http://instagram.com/about/legal/privacy/

    Pinterest (Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA)
    Privacy policy: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
  • Google Fonts
    We incorporate the fonts ("Google Fonts") provided by Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
    Privacy policy: https://www.google.com/policies/privacy/
    Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
  • Cookies
    Our website uses cookies. These are small text files that your web browser stores on your device. Cookies help us make our offer more user-friendly, effective and secure. Some cookies are "session cookies." Such cookies are automatically deleted after the end of your browser session. On the other hand, other cookies remain on your device until you delete them yourself. Such cookies help us to recognize you when you return to our website. With a modern web browser, you can monitor, restrict or prevent the setting of cookies. Many web browsers can be configured to automatically delete cookies when the program is closed. The deactivation of cookies may result in limited functionality of our website. The setting of cookies, which are necessary for the performance of electronic communication processes or the provision of certain functions desired by you (for example shopping cart), takes place on the basis of Art. 6 para. f GDPR. As the operator of this website, we have a legitimate interest in the storage of cookies for the technically flawless and smooth provision of our services. If other cookies are set (eg for analysis functions), they will be treated separately in this privacy policy.



  • Change of our privacy policy
    We reserve the right to amend this privacy policy to always comply with the latest legal requirements or to implement changes to our services in the privacy policy, e.g. when introducing new services. Your new visit will be subject to the new privacy policy.

  • Questions to the data protection officer
    If you have any questions about privacy, please email us or contact the person responsible for privacy in our organization:
    contact@our-melody.de
  • Back to Main Page